Add to Book Shelf
Flag as Inappropriate
Email this Book

neue Malerei, Die

By Marc, Franz Moritz Wilhelm

Click here to view

Book Id: WPLBN0002953628
Format Type:
File Size: 13.39 MB
Reproduction Date: 2010

Title: neue Malerei, Die  
Author: Marc, Franz Moritz Wilhelm
Volume:
Language: German
Subject: Non-fiction, Art
Collections: Audio Books Collection, neue Malerei, Die
Historic
Publication Date:
1912
Publisher: LibriVox Audio Books

Citation

APA MLA Chicago

Moritz Wilhelm Marc, B. F. (1912). neue Malerei, Die. Retrieved from http://www.gutenberg.us/


Description
Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler und neben Wassily Kandinsky Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft „Der Blaue Reiter“. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Im März 1912 veröffentlichte Franz Marc im PAN (2. Jahrgang, No. 16) ein Artikel über die Neue Malerei , die als Kunstform des seelischen Ausdrucks dem Impressionismus (Darstellung der äußeren Erscheinung der Dinge) diametral gegenüberstand. Max Beckmann (* 12. Februar 1884 in Leipzig; † 27. Dezember 1950 in New York) kritisierte in einer Erwiderung im PAN die Ausführungen von Franz Marc scharf, rückte die Werke von Gaugin, Matisse oder Picasso in die Nähe des Kunstgewerbes und verglich diese mit Tapetenmustern und Plakaten. Auch warf er Gaugin vor, sich ohne Rücksicht auf religiöse und ethnologische Ursprünge des Formenrepertoires der Naturvölker zu bedienen. Im PAN (2. Jahrgang, No. 18) ergänzte daraufhin Franz Marc seinen ersten Ausführungen mit dem Artikel Die konstruktiven Ideen der neuen Malerei und in der darauf folgenden Ausgabe des PAN (2. Jahrgang, No. 19) erwiderte Franz Marc dann im Artikel Anti-Beckmann seinerseits die Kritik von Max Beckmann. (Zusammenfassung von Wikipedia und Wassermann)

Summary
Electronic recorded live performance of a reading

Excerpt
Art

 
 



Copyright © World Library Foundation. All rights reserved. eBooks from Project Gutenberg are sponsored by the World Library Foundation,
a 501c(4) Member's Support Non-Profit Organization, and is NOT affiliated with any governmental agency or department.